Sea Doo 951 XP Limited

Sea Doo 951 XP Limited

Kurzinfo: Der Sea Doo 951 XP Limited ist die 4. Generation des Sea-Doo XP und 1998 mit 130PS ausgestattet die von den 951cm³ aufs Wasser gebracht werden. Das Gelb leuchtet wunderbar wenn er über das Wasser gleitet.


Fahrzeugart: WassermotorradMotorhersteller:Rotax
Hersteller:Bombardier (SeaDoo)Motor-Fabrikat:Rotax
Fahrzeugtyp:951 XP ltd.Antriebsart:IB 1 Strahlpumpe
Baujahr:1998Leistung (kW/PS):99,29 kW / 135PS
Länge: 2,20m (86,61in)Lenkung:Direkt + VTS
Breite:1,25m (49,21in)Baujahr:k.A.
Tiefgang: k.A.Schaftlänge:k.A.
Sitzplätze:3 (2 Normal, 1 Notfall-Rettungsplatz)
Hauptbaustoff:GFKKonstruktionsart:k.A.

Der Sea Doo 951 XP Limited ist ein Stolzer teil in meiner Sammlung für Wasserfahrzeuge. Ich bin glücklich Ihn zu haben und freue mich jedes Mal wenn ich damit auf dem Wasser ein wenig heizen kann. Neben dem trockenen des Tanks gehört aber auch langsames fahren dazu. Denn auch wenn er nicht so gemütlich liegt wie ein Traveler und auch nicht so viel Stauraum hat. Kann man damit dennoch gute Seemeilen zurücklegen.

Der „Jetski“ bzw das Wassermotorrad ist verlastet auf einem Umbau eines Heinemann Kastenhängers von 1976. Der Umbau erfolgte bereits durch die Vorbesitzer aber wurde nie kontrolliert bzw. eingetragen. Nach einigen Ausbesserungen und Anpassungen durch uns konnte der Hänger erfolgreich beim TÜV vorgestellt werden und hat ein neues Gutachten erhalten. Somit ist der Hänger nun zu einem Trailer geworden und bekommt wie die anderen Anhänger für den Transport von Sportgeräten ein grünes Kennzeichen. Zudem ist der Trailer Mängelfrei vom TÜV abgenommen worden. Für ein solch alten Hänger der regelmäßig Wasser sieht – ist er noch sehr gut in Schuss. Gute Pflege eben.

Hier noch ein Auszug aus der Seite von wikibrief.org über den Seadoo 951 XP Ltd.:

1998 wurde das Problem des Leistungsgewichts durch das neue Modell XP Limited gelöst.Dieses Fahrzeug wurde von einem 951-cm3-Motor (Typ 947 genannt) mit Membranventilen am Einlass und RAVE-Ventilen am Auslass angetrieben.Der neue Motor leistete 130 PS und brachte den 1998er XP auf 60 Meilen pro Stunde.Grafisch waren der untere Rumpf, die Motorhaube und die Griffstangenabdeckung jetzt schwarz, und die Motorhaube und die Motorhaubenschale waren metallgrau.

wikibrief.org

Maße: LxBxH 272x112x103
Gewicht: 250k
Tankinhalt: 55l
Zuladung: max. 159kg
Hubraum: 951cm³
HP: 130PS
MpH/Kn: 60 MpH / 52 Kn