F-Kart 100

F-Kart 100

Das F-Kart begeistert mit folgenden technischen Daten:

Informationen Fahrzeugschein:
D.1 – Hersteller:Kreidler2.1/2.2 – HSN/TSN:7458/10100000
D.2 – Fahrzeugmodell:F Kart 10014 – Emissionsklasse:2002/51;A:FZM.3-4RAED.
B – Erstzulassung:21.05.2008P.3 – Treibstoffart:Benzin
P.2 – Leistung (kW/PS):6 kW / 8,16 PST – Höchstgeschwindigkeit75 km/h
P.1 – Hubraum:96 cm³G – Leermasse:112 kg
18 – Länge: 2,08 m (81,89 in)F.1 – zul. Gesamtmasse:202 kg
19 – Breite: 1,12 m (44,09 in)S.1 – Sitzplätze:1
20 – Höhe: 0,71 m (27,95 in)J – Fahrzeugtyp:L7E
15.1 Bereifung Vorne:155/70-6 47F4 – Aufbautyp:
15.2 Bereifung Hinten:155/65-08 58F
Sonstige Informationen:
Bremsen Vorne/Hinten:Trommel / TrommelElektronik:Elektrostarter, 12V AGM-Batterie
Motorart:1 Zylinder – 2 TaktSchaltung:Stufenlose Automatik (Variomatik) mit Differenzialgetriebe
Tankvolumen:4,4 LVerbrauch L / 100km:4,0 L
Ausstattung:

Go-Kart fahren möchte (fast) jedes Kind einmal. Egal ob Junge oder Mädchen. Auch im Alter eines Erwachsenen ist das nicht ganz untypisch. Das es nicht ganz unmöglich ist hat uns immerhin Michael Schuhmacher mit seiner Karriere gezeigt. Auf seiner Bahn die „in der Nähe“ liegt gibt es die 710m lange Outdoor-Kartbahn auf der man auch mit einem eigenen Kart fahren kann.

Was aber wenn man nicht möchte das der Spaß an der Türschwelle wieder endet? Was wenn man das Feeling mit raus nehmen möchte? Weitererleben? Dann holt man sich ein F-Kart von Kreidler. Dank dem damaligen technischen Leiter ist es möglich ein Go-Kart auch auf der Straße zu fahren. Schön ist das wir zwei davon haben und so hin und wieder mal eine kleine Spritztour machen können. Ganz gesellig mit passenden Helmüberziehern als Mario und Luigi „verkleidet“ düsen wir durch die Gegeng und erfreuen uns über lachende Kinder und sogar Polizeikontrollen die nicht schlecht staunen.

Eine Fahrt zur Kerpener Strecke um dort auch mal ein Rennen mit Freunden zu fahren ist also mühelos möglich, danach direkt mit dem selben Gefühl wieder nach Hause zu fahren ist somit auch ohne Probleme möglich. Einzig bleibt das man sich „draußen“ nur noch besser verhalten muss also auf der Indoor/Outdoor Kartbahn (dort gelten natürlich genauso Regeln an die man sich halten muss)

(Fortsetzung folgt)