Was gibt es über ich zu erzählen? Ad Hoc gibt es natürlich viel was man sagen kann und dann fällt einem nie etwas ein. Da hat man mit dem schreiben immer ein wenig mehr Zeit. Ich bin ’93 in Köln geboren worden und lebte bis zu meinem 11. Lebensjahr bei meiner Familie. Die Zeit danach lässt sich mit Sicherheit wunderbar in einer Autobiografie verfassen, daher kürze ich das hier ab *Cut* Ich fing relativ früh an elektronische Gegenstände in seine Einzelteile zu zerlegen. Nicht weil ich Sie zerdeppert habe sondern Sie waren defekt und diese eine Stimme in meinem Kopf wollte immer das ich alles zerlege und repariere. Irgendwie schien das auch zu funktionieren. So reparierte ich mit 6 mein erstes Röhrenradio und erhielt zur Unterstützung von meinem Großvater mein erstes Multimeter.
So wurde dann der Grundstein meines Interesses gelegt!
Es folgten dann erste Rechnererfahrung mit Windows 95, 98, ME, 2000, XP, Vista und 7. Damals noch auf DFÜ-Ebene piepste es fröhlich aus dem kleinen Lautsprecher. Die Schule hatte einen alten Computerraum mit vielen alten Rechner. So lernte ich auch die ersten Erfahrungen in der Hardware kennen. Zu diesem Zeitpunkt gab es schon nichts mehr was ich im Informatik-Unterricht lernen konnte. Stattdessen war es viel lustiger Scripte zu schreiben die den Imageserver des neuen Computerraums dazu brachte Gute Nacht zu sagen. Mein erstes Script war wahrscheinlich das :start start goto start um den Rechner in einer Dauerschleife aufzuhängen. Ich dachte mir da geht noch mehr!
Ich fing mein erstes Script mit Visual Basic an und lernte so meine erste Sprache. Rasch folgten auf eigenem Antrieb C, C++ und Bascom AVR womit ich meine ersten Mikroprozessoren programmierte. Atmega 8 und Attiny prägten so meinen Grundstein in dem Bereich. Heute habe ich ein Arsenal an Zubehör von diversen Widerständen über LED´s, Dioden, Schalter, Potis und Transistoren sogar diverse Sensoren, Nebler, Flüssigkristalldisplays, Pumpen und RFID Technik, uvm.
Neben der Technik war ich schon immer eine Wasserratte. Mich zog es früh ins Schwimmbad sodass ich 2008 mein Jugendschwimmabzeichen Silber machte. Heute gehe ich Scuba und Apnoe Tauchen und habe diverse Bootsführerscheine als auch 2 eigene (kleine) Boote.
In der Musik probierte ich viele Instrumente aus die ich immernoch beherrsche. Allerdings blieb ich am Ende bei der Gitarre. Heute bleibt nur noch der Wunsch offen Saxophon zu lernen und Schlagzeug zu spielen, vllt wird das ja irgendwann mal was.
Mein Hobby und Ehrenamt Feuerwehrmann zu werden habe ich dann zum Beruf gemacht und war Bundesweit für eine realtiv bekannte Firma tätig. Jeden Tag 12h Schichten kloppen. Am Ende war ich stolz dort Nachtschichtleiter zu sein. Durch einen Unfall auf dem CSD Köln mit darauf folgenden Einschränkungen konnte ich diesen Beruf nicht mehr ausüben. Da ich zu diesem Zeitpunkt bereits längerfristig nebenberuflich selbstständig als EDV-Dienstleister war, stand mein Weg in die IT wohl fest.
Ich freue mich das Ihr auf meiner Seite seit und euch das interessiert was ich so hier treibe. Schaut euch um und vllt. lernt Ihr noch was neues kennen.